Blog › Data & Insights

Ostern, Garten, DIY – der Frühling bei OTTO

Der Frühling kommt und damit ist auch Ostern nicht mehr allzu fern. Wir zeigen, was zu dieser Jahreszeit am häufigsten bestellt wird, und geben Tipps, die noch vor Ostern für eine bessere Performance umgesetzt werden können.  

von Annika Böhm

So ticken unsere Kund*innen: Das wird im Frühling besonders viel auf otto.de nachgefragt

Ostersuche bei OTTO

Die Anzahl der Suchanfragen, die den Begriff „Oster“ enthalten, verdoppelt sich von Januar bis März monatlich und flacht nach Ostern wieder deutlich ab. Dabei wird vor allem nach Dekoartikeln rund um Ostern gesucht, wobei Ostereier die Nase vorn haben, noch vor Osterhasen. Ostergeschenke werden dagegen erst ab April ein Thema. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die Suchanfragen zu Ostern nicht so hoch sind, wie man es vielleicht erwarten würde. Insgesamt wurde im März und April 2022 rund 130040-mal der Begriff „Oster“ gesucht.  Hier besteht also noch großes Potenzial für unsere Partner, diese Kategorie für sich zu nutzen und auszubauen.

Hier besteht also noch großes Potenzial für unsere Partner, diese Kategorie für sich zu nutzen und auszubauen. So gibt es allein 26.633 Treffer, wenn man das Wort „Osterdeko“ auf otto.de in die Suche eingibt. Es bietet sich an, die Schlagworte und Beschreibungen unter den eigenen Produkten zu konkretisieren, sodass die Kund*innen gezielter Vorschläge erhalten und schneller finden, wonach sie suchen. Auch mit passgenau ausgesteuerten Kampagnen rund um angebotene Osterartikel lässt sich eine höhere Reichweite und somit auch Aufmerksamkeit erzielen. Die Teams von Rich Content und OTTO Advertising beraten hier gerne. 

Garten und DIY

Alles rund um Garten und DIY zählt im Frühling zu den Top-Kategorien auf otto.de. Im Vergleich zu Januar und Februar stiegen die Abverkäufe im März und April 2022 um 21 Prozent. In der Subcategory Gartentechnik konnte im Vergleich sogar eine Steigerung von 100 Prozent erreicht werden. Einen besonders hohen Anstieg der Verkaufszahlen erzielten die folgenden Produkte:  

So ticken unsere Kund*innen: Das wird im Frühling besonders viel auf otto.de nachgefragt
  • Rindenmulch +1.312 % 
  • Gräser +1.288 % 
  • Elektro-Rasentrimmer +1.193 % 
  • Akku-Rasenmäher +719 % 
  • Akku-Rasentrimmer +685 % 
  • Elektro-Vertikutierer +588 % 
  • Beetumrandung +531 % 

Suchanfragen, die den Begriff „Garten“ enthalten, waren im März und April 2022 sogar höher als solche, die den Begriff „Oster“ enthalten. Ein schöner Garten hat im Frühling Priorität. Dabei werden Gräser, bzw. Pflanzen gerne gekauft – fast ebenso gerne aber auch Geräte zum Stutzen und Trimmen. Bei den Deutschen darf es also endlich wieder grün in den Gärten werden, aber dabei trotzdem schön akkurat bleiben – so sind die Ostereier bei der Suche sicher nicht zu übersehen.  

Wann wird was geshoppt?  

Alles rund um den Garten wird überwiegend am Wochenende und vor allem sonntags bestellt. Hier liegen die Suchanfragen um 46 Prozent höher als an anderen Wochentagen. Dabei trendet alles rund um Gartenmöbel, wie zum Beispiel „Gartenmöbel Set“, „Gartentisch“, „Gartenhaus“ oder auch „Gartenliege“.

Ein großer Teil unserer Kund*innen scheint einen Garten zu haben, denn in der Kategorie „Garten/DIY“ lassen sich ganze 200 Prozent mehr Suchanfragen mit dem Begriff „Garten“ als mit „Balkon“ verzeichnen.  Es lohnt sich also, im Frühling und vor Ostern mit den passenden Artikeln auf otto.de präsent zu sein.  

Über die Autorin Annika Böhm

Annika Böhm ist seit August 2022 als Social-Media-Managerin für die OTTO Unternehmenskommunikation mit an Bord. Hier kümmert sie sich um die Communities der einzelnen Kanäle – von Facebook über Instagram und Twitter bis hin zu TikTok. Außerdem unterstützt sie das Team in der redaktionellen Arbeit. Vor OTTO war sie in verschiedenen Werbeagenturen beschäftigt und hat sich dort von der Texterin zur Social-Media-Managerin weiterentwickelt. Annika wohnt in Hamburg Niendorf, findet, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt ist, liebt ihre beiden Katzen und ihr Pferd und kann sich beim Thema Urlaub immer nur schwer zwischen Bergen und Meer entscheiden.

Annika Böhm
Nach oben scrollen