Was ist eigentlich Full Funnel Marketing und was hat das mit OTTO zu tun?
Durch mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Inspiration Interessent*innen zu Kund*innen machen. Das ist das Ziel fast aller Marken. Doch je stärker die Konkurrenz, desto wichtiger ist es, am Markt herauszustechen. Dafür braucht es gute Strategien und die richtigen Partner mit den richtigen Werbelösungen. OTTO Advertising bietet solche Lösungen für die Vermarktung entlang des gesamten Marketing-Funnels.
von Emma Ostendorf

Funnel Marketing – die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Die Auswahl an Produkten steigt stetig und für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, ihre Produkte aus der Angebotsmasse hervorzuheben. Wie also können die Unternehmen effizient die Sichtbarkeit, das Interesse und den Kauf ihrer Produkte steigern? Die Lösung heißt: Full Funnel. Dabei wird dieser Funnel häufig als „Sales Funnel“, „Conversion Funnel“ oder „Marketing Funnel“ bezeichnet. Grundsätzlich meinen jedoch alle Begriffe das Gleiche. Im Full Funnel werden alle Phasen des Kaufprozesses potenzieller Kund*innen aus der Sicht des Unternehmens berücksichtigt und das über mehrere Kanäle hinweg. Was Full Funnel Marketing genau bedeutet, warum es so wichtig ist und welche innovativen, datengestützten OTTO Advertising-Lösungen es dafür gibt, schauen wir uns in diesem Artikel an.

Die drei Phasen des Full Funnel
Eine Full Funnel-Strategie wird meist in drei Phasen unterteilt – den Upper Funnel, den Mid Funnel und den Lower Funnel. Der Full Funnel ist wie ein mehrstufiges Sieb zu verstehen. In jeder Phase fallen Interessierte weg und letztendlich bleiben nur die wirklichen Käufer*innen übrig. Dabei basieren die einzelnen Phasen ursprünglich auf dem AIDA-Prinzip (Awareness, Interest, Desire, Action).
Der Upper Funnel ist die Awareness-Phase, also die Phase, in der es darum geht, eine Marke oder ein Produkt bekannt zu machen und somit die Aufmerksamkeit potenzieller Kund*innen zu wecken. Der Mid Funnel ist die Consideration-Phase (Interest/Desire). In dieser ist die Aufmerksamkeit auf das Sortiment oder eine bestimmte Produktgruppe bereits gelenkt, allerdings erfolgt meist noch ein Vergleich mit Wettbewerbern. Die Maßnahmen im Mid Funnel müssen deshalb Interesse wecken und die potentiellen Kund*innen auf die Produktseite bestimmter Artikel lenken.
Der Lower Funnel beschreibt die Conversion-Phase (Action). Hier gilt es, potenzielle Kund*innen in tatsächliche Käufer*innen umzuwandeln. Alle Maßnahmen in diesem Funnel sind darauf ausgerichtet, den Kauf eines Produkts abzuschließen.
Full Funnel mit OTTO Advertising
OTTO Advertising bietet bessere Werbelösungen für eine zielgerichtete Kampagnensteuerung innerhalb des gesamten Full Funnel und erreicht damit die Kund*innen entlang der gesamten Customer Journey.
Sabine Jünger (Vice President OTTO Advertising) erklärt dazu: „Retail Media ist mehr als der Lower Funnel. Deshalb bieten wir Produkte, mit denen Advertiser ihre Kund*innen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit der richtigen Botschaft ansprechen zu können – entlang aller Funnel-Stufen.“
Reichweite und Markenbekanntheit im Upper-Funnel
In der ersten Stufe des Full Funnel, dem Upper Funnel, wird die Reichweite und Markenbekanntheit von Produkten gesteigert. Dafür bietet OTTO Advertising Digital out of Home-Kampagnen (DOOH) an. Diese basieren auf der von OTTO entwickelten Technologie „Profile Environmental Targeting“, kurz P.N.T.A. Wie funktioniert das? Mit P.N.T.A. werden anonymisierte Daten von Kund*innen genutzt, um Kampagnen noch zielgerichteter auszuspielen und Streuverluste zu reduzieren. Dabei werden die Interessen und das Kaufverhalten der Kund*innen sowie Umgebungsdaten wie Wetter und Uhrzeit identifiziert. Basierend auf diesen Daten erfolgt zusammen mit einer dynamischen Standortauswahl die zielgruppengenaue Aussteuerung in Echtzeit am richtigen DOOH-Standort. So können im Upper Funnel relevante Marken- und Produktkontakte im öffentlichen Raum gesteigert werden.
Inspiration im Mid Funnel
Im Mid Funnel, der zweiten Funnel-Stufe, geht es nun darum, neue Zielgruppen zu erreichen und vor allem die Sichtbarkeit von Produkten zu erhöhen. Wie also können die besten Platzierungen auf der Startseite, Suchergebnisseiten und Artikeldetailseiten erzielt werden? OTTO Advertising nutzt hierfür Sponsored Display Ads (SDA). Solche Sponsored Display Ads können sowohl onsite direkt bei otto.de als auch offsite ausgesteuert werden. So werden Kund*innen durch den Kontakt zu Werbung inspiriert und die Sortiments- und Produktbesuche gesteigert. Durch die optimierte Aussteuerung von Produkten auf Basis von Customer-Journey-Daten kann die Sichtbarkeit des Sortiments einfach ausgebaut werden. SDA-Kampagnen nehmen darüber hinaus auch Einfluss auf die Conversion.
Hohe Sichtbarkeit und Conversion im Lower Funnel
In der dritten Stufe, dem Lower Funnel, bietet OTTO Advertising unter anderem Sponsored Product Ads (SPA) zur Steigerung der Sichtbarkeit und Erhöhung des Abverkaufs von Produkten an. Die mit SPA gebuchten Produkte können auf den besten Plätzen der Suchergebnisse, in Produktlisten oder in Empfehlungen auf den Artikeldetailseiten platziert werden. Die beworbenen Produkte haben mehr Sichtbarkeit und werden damit häufiger gefunden als vergleichbare Produkte und Angebote von Wettbewerbern. So werden mehr relevante Kund*innen erreicht und die Kaufabschlüsse können signifikant erhöht werden.
Erfolgreiches Full Funnel-Marketing mit OTTO Advertising
Mit DOOH based on P.N.T.A, SDA und SPA bietet OTTO Advertising die Werbelösungen über den Funnel hinweg.
Möchten Sie Werbelösungen von OTTO Advertising noch näher kennenlernen und nutzen? Oder interessieren Sie sich für weitere Leistungen von OTTO Advertising? Dann kontaktieren Sie gerne das OTTO Advertising-Team für eine persönliche Beratung.