5 Tipps für unsere Marktplatzpartner
Auf unserer Plattform otto.de sind rund 11 Millionen Artikel aufgeführt, Tendenz: steigend. Um die eigenen Produkte gut darzustellen, haben wir fünf Tipps zusammengestellt, die Ihnen als unsere Partner helfen können.
von Maike Jahn


Gute Produktdaten
Eine gute Qualität der Produktdaten ist entscheidend für Ihren Erfolg auf otto.de, da sie sich positiv auf die Suche und das Ranking auswirkt, also auf die Auffindbarkeit Ihrer Produkte im Shop. Dazu erhalten Kund*innen einen besseren Eindruck. Wenn Sie die Produktdaten wie beispielsweise Größe, Aufstellmaß, Beschreibung und Material gut pflegen, können Kund*innen sich mögliche Fragen zum Produkt selbst beantworten. Unsere Auswertungen zeigen, dass bei Artikeln mit guten Produktdaten weniger Retouren anfallen.
Gute Bilder der Produkte
Gute Aufnahmen der Produkte, bei denen die Farbe, Muster und besondere Eigenschaften gezeigt werden, sind sehr nützlich. Die Kund*innen können sich auf den ersten Blick von dem Produkt überzeugen. Aufnahmen Ihrer Produkte sollten immer realistisch dargestellt sein, um Retouren und unzufriedene Kund*innen zu vermeiden.
Es muss kein aufwändiges Foto-Shooting sein – für viele Artikel reichen kostengünstige Fotoboxen. Für die Erstellung von hochwertigem fotorealistischem Content in Form von Bildmaterial, 360° Funktionsvideos oder Augmented Reality-Funktionen steht unseren Marktplatzpartnern auch der OTTO CGI Service › zur Verfügung.
Gute Kernleistungen
Gute Kernleistungen den Kund*innen gegenüber gepaart mit einem attraktivem Pricing. Hier sind Leistungen wichtig, die den Kundinnen gegenüber eingehalten werden, wie zum Beispiel das Lieferversprechen.
Sichtbarkeit im Shop
Sichtbarkeit im Shop über Marketing-Services wie zum Beispiel Sponsored Product Ads › – Ihre Produkte bekommen durch Marketingaktionen mehr Aufmerksamkeit auf otto.de. Unsere Expert*innen im OTTO Advertising Team › helfen Ihnen gern bei allen Fragen weiter.
Gutes Lagersystem
Gutes Lagersystem, damit wir eine direkte Mitteilung bekommen, wenn Artikel verfügbar sind. Unsere Kundinnen wollen wir nicht im Ungewissen lassen und daher immer eine genaue Zeitspanne der Lieferung und Verfügbarkeit angeben. Durch Systeme, welche vorher abgestimmt werden, können Extraschleifen umgangen werden. Die Kundinnen haben somit ein besseres Einkaufserlebnis.
